Datenschutzerklärung

 

 1.⁠ ⁠Einleitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unseres Hundetrainings.

 

 2.⁠ ⁠Verantwortliche

Toporis Nina
Adresse: Inge-Morath-Platz 32, 5020 Salzburg, Österreich
E-Mail: nina.toporis@gmail.com
Telefon: +43 6509810979

 

 3.⁠ ⁠Welche Daten wir erheben und warum

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich für die Erbringung unserer Hundetrainings-Dienstleistungen.

a) Anmeldung zum Hundetraining

Wenn Sie sich für ein Hundetraining anmelden, verarbeiten wir folgende Daten:

Name

Adresse

E-Mail-Adresse

Telefonnummer

Angaben zum Hund (Name, Rasse, Alter, Gesundheitszustand, Trainingshistorie)


Diese Daten werden zur Organisation und Durchführung der Trainings sowie zur Kundenbetreuung verwendet.

b) Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder über ein Kontaktformular auf unserer Website kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für etwaige Anschlussfragen.

c) Newsletter & Marketing

Falls Sie unseren Newsletter abonnieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse, um Sie über neue Trainingsangebote und Veranstaltungen zu informieren. Die Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.

d) Fotos und Videos

Bei Trainingsveranstaltungen oder Kursen können Fotos oder Videos gemacht werden. Diese werden im Rahmen der Geschäftstätigkeit gegebenenfalls für Werbezwecke (z. B. Website, Social Media) genutzt. Durch die AGBs wird automatisch eine Einwilligung erteilt. Ist dies nicht erwünscht, so muss dieser Einwilligung ausdrücklich und schriftlich widersprochen werden (Link zur Widerspruchserklärung).

 

 4.⁠ ⁠Weitergabe von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer:

an Dienstleister, die uns bei der Vertragsabwicklung unterstützen (z. B. Zahlungsanbieter)

wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind

 

 5.⁠ ⁠Speicherung der Daten

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist. Rechnungs- und Vertragsdaten werden gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z. B. 7 Jahre für steuerliche Zwecke) gespeichert.

 

 6.⁠ ⁠Cookies & Website-Analyse

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Analyse des Besucherverhaltens.

Verwendete Cookies:

Notwendige Cookies: Erforderlich für die Funktion der Website

Analyse-Cookies: Helfen uns, unser Angebot zu optimieren

Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung

Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren.

 

 7.⁠ ⁠Google Analytics & Tracking-Tools

Unsere Website nutzt Google Analytics zur Analyse der Besucherzahlen. Sie können das Tracking unterbinden, indem Sie ein entsprechendes Browser-Add-on installieren: [Google Opt-Out-Link]

 

 8.⁠ ⁠Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

Auskunft über Ihre gespeicherten Daten

Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten

Einschränkung der Verarbeitung

Datenübertragbarkeit

Widerspruch gegen die Verarbeitung
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter: nina.toporis@gmail.com

 

 9.⁠ ⁠Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

 

10.⁠ ⁠Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aktualisiert werden. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website abrufbar.

Stand: März 2025